Einführung und Sensibilisierung Thema GrundkompetenzeN

Dass ein bedeutender Anteil der Bevölkerung in der Schweiz Lücken in den Grundkompetenzen hat, ist immer noch nicht ausreichend bekannt. Damit Erwachsene mit Förderbedarf geeignete Bildungsangebote wahrnehmen, brauchen sie oft Beratung und Unterstützung durch Dritte. Gerade Personen in beratenden Funktionen (z. B. in Sozialdiensten, Arbeitsvermittlungsstellen) sowie Fachpersonen im Gesundheits- und Personalwesen können hier eine zentrale Rolle spielen.

Um adäquate Unterstützung bieten zu können, müssen sich die Personen der Thematik bewusst sein und wissen, wie sie damit umgehen können. Zu diesem Zweck bietet der Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben kostenlose Veranstaltungen zur Einführung und Sensibilisierung zum Thema Grundkompetenzen an.

Flyer zum Angebot

Weitere Informationen

Agenda

Fr 17.3.2023
– Fr 30.6.2023 online
Go-Weiterbildung «Von der Akquise zur Umsetzung von praxisorientierten Kursen für Grundkompetenzen»
Fr 26.5.2023
Ganze Schweiz
Schweizer Vorlesetag
Mi 14.6.2023
– Fr 16.6.2023 Pécs (Ungarn)
Conference European Basic Skills Network «Aspects of quality in basic skills provision – professional development at all levels of implementation»
Mo 3.7.2023
– Mi 5.7.2023 Limerick (Irland)
Konferenz Adult Learning Mathematics 30
Di 21.11.2023
Bern
Save the date: Fachtagung Grundkompetenzen 2023 «Aus- und Weiterbildung von Kursleitenden im Bereich Grundkompetenzen»

Ganze Agenda anzeigen