Grund­kompetenzen

Grundkompetenzen sind eine zentrale Voraussetzung für die soziale, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Integration. Sie gehören zu den Schlüsselkompetenzen und sind relevant, um den Alltag erfolgreich meistern sowie von Bildungsangeboten im Sinne des lebenslangen Lernens profitieren zu können.

Grundkompetenzen Erwachsener umfassen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den folgenden Bereichen (Grundlage: Bundesgesetz über die Weiterbildung WeBiG):

  1. Lesen und Schreiben
  2. Grundkenntnisse der Mathematik
  3. Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien
  4. mündliche Ausdrucksfähigkeit in einer Landessprache

Ausreichende Grundkompetenzen sind selbst im Bildungsland Schweiz keine Selbstverständlichkeit. Repräsentative Studien zeigen zum Beispiel, dass jede sechste Person nicht über ausreichende Lese- und Schreibkompetenzen verfügt oder dass jede zehnte Person Mühe hat, alltägliche Rechenaufgaben zu lösen. Dabei handelt es sich keineswegs um ein reines Integrationsphänomen im Zusammenhang mit Migration, sondern es sind insbesondere auch Menschen betroffen, die in der Schweiz geboren sind und das schweizerische Bildungssystem durchlaufen haben.

Da sich die gesellschaftlichen und beruflichen Anforderungen an Grundkompetenzen im Laufe der Zeit verändern, sind allfällige Kompetenzlücken im Erwachsenenalter nicht zwingend auf eine fehlende Ausbildung in der Jugendzeit zurückzuführen. Zum einen kommen neue Kompetenzbereiche dazu, etwa die Bedienung eines Touch-Screens oder die zielorientierte Nutzung des Internets, die die Aneignung neuer Fähigkeiten notwendig machen. Zum anderen gehen Kompetenzen verloren, werden sie nicht fortlaufend genutzt.

Das Fachportal Grundkompetenzen widmet sich primär den Grundkompetenzen Erwachsener in den Bereichen Lesen & Schreiben, Rechenkompetenzen und digitale Grundkompetenzen.

Weiter zu:

Agenda

Fr 17.3.2023
– Fr 30.6.2023 online
Go-Weiterbildung «Von der Akquise zur Umsetzung von praxisorientierten Kursen für Grundkompetenzen»
Mi 14.6.2023
– Fr 16.6.2023 Pécs (Ungarn)
Conference European Basic Skills Network «Aspects of quality in basic skills provision – professional development at all levels of implementation»
Mo 3.7.2023
– Mi 5.7.2023 Limerick (Irland)
Konferenz Adult Learning Mathematics 30
Di 21.11.2023
Bern
Save the date: Fachtagung Grundkompetenzen 2023 «Aus- und Weiterbildung von Kursleitenden im Bereich Grundkompetenzen»

Ganze Agenda anzeigen