Nationale Fachtagung Grundkompetenzen
Die jährlich stattfindende nationale Fachtagung Grundkompetenzen hat zum Ziel, aktuelle Themen in den Bereichen Grundkompetenzen sowie Illettrismus gemäss dem neusten Wissensstand zu behandeln und dabei zur Vernetzung der Massnahmen bzw. der daran beteiligten Institutionen beizutragen. Die Tagung ermöglicht die Diskussion und den Austausch unter den diversen Akteuren und leistet einen bedeutsamen Beitrag zur Sensibilisierungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Grundkompetenzen. Die Tagung wird vom Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben organisiert.
Nachfolgend finden Sie sind alle Informationen zur aktuellen sowie zu vergangenen Ausgaben der nationalen Fachtagung Grundkompetenzen.
Fachtagung Grundkompetenzen 2023
Fachtagung Grundkompetenzen 2022
Fachtagung Grundkompetenzen 2021
Fachtagung Grundkompetenzen 2020
Fachtagung Grundkompetenzen 2019
Fachtagung Grundkompetenzen 2018
Fachtagung Grundkompetenzen 2017
Tagung Illettrismus 2016
Tagung Illettrismus 2015
Archiv
Agenda
Mittwoch, 25.10.2023
Input Grundkompetenzen: «Kursmaterialien und digitale Tools zur analogen Kursgestaltung»
Donnerstag, 26.10.2023
Fachtagung Arbeitsintegration Schweiz «Welchen Beitrag kann die Arbeitsintegration zur Bekämpfung des Fachkräftemangels leisten?»
Dienstag, 21.11.2023
Fachtagung Grundkompetenzen 2023 «Aus- und Weiterbildung von Kursleitenden im Bereich Grundkompetenzen»
Freitag, 24.11.2023
CRFBA Austauschtagung 2023 "Le bénévolat en formation de base : enjeux actuels et à venir"
Samstag, 25.11.2023
Weiterbildung Grundkompetenzen: «Die Schlüsselrolle der Kursleitenden»
Mittwoch, 29.11.2023 – Donnerstag 30.11.2023
Konferenz AlphaDekade 2023 «Wissenschaft und Praxis im Dialog»