KOMPETENCE.CH
FACHPORTAL GRUNDKOMPETENZEN
DE
FR
IT
Vorlesen
FACHPORTAL GRUNDKOMPETENZEN
DE
FR
IT
Vorlesen
  • Grund­kompetenzen
    • Übersicht

    • Definition Grund­kompetenzen

    • Grund- und Schlüssel­kompetenzen

    • Grund­kompetenz­förderung in der Schweiz

  • Lesen & Schreiben
    • Übersicht

    • Illettrismus

    • Begriff­liche Ab­gren­zung

    • Ursachen

    • Folgen für Betroffene

    • Gesell­schaft­liche Folgen

    • Kurse suchen

  • Rechnen
    • Übersicht

    • Alltags­mathe­matik

    • Rechen­schwäche

    • Ursachen

    • Folgen für Betroffene

    • Gesellschaft­liche Folgen

    • Kurse suchen

  • Digitale Kom­pe­tenzen
    • Übersicht

    • Definition

    • Unzurei­chende digitale Kom­pe­tenzen

    • Ursachen

    • Folgen für Betroffene

    • Gesellschaft­liche Folgen

    • Kurse suchen

  • Aktuell
    • Übersicht

    • News

    • Agenda

    • News­letter

  • Angebote
    • Übersicht

    • Kurse suchen

    • Aus- und Weiterbildungs­angebote für Kurs­leitende

    • Einführung und Sensibilisierung Thema Grundkompetenzen

    • Grundkompetenzförderung am Arbeitsplatz

    • Medien

  • Fach­tagung
    • Übersicht
    • Fachtagung Grund­kompetenzen 2023
      • Information
      • Programm/Anmeldung
    • Fachtagung Grund­kompetenzen 2022
      • Information
      • Programm/Anmeldung
      • Rückblick
    • Fachtagung Grund­kompetenzen 2021
      • Information
      • Programm/Anmeldung
      • Dokumentation
      • Rückblick
    • Fachtagung Grundkompetenzen 2020
      • Information
      • Programm
      • Dokumentation
    • Fachtagung Grund­kompetenzen 2019
      • Information
      • Programm
      • Rückblick
      • Dokumentation
    • Fachtagung Grund­kompetenzen 2018
      • Information
      • Programm
      • Rückblick
      • Dokumentation
    • Fachtagung Grund­kompetenzen 2017
      • Information
      • Programm
      • Rückblick
      • Dokumentation
    • Tagung Illettrismus 2016
      • Information
      • Programm
      • Rückblick
      • Dokumentation
    • Tagung Illettrismus 2015
      • Information
      • Programm
      • Rückblick
      • Dokumentation
    • Archiv
      • Frühere Tagungen
  • Literatur
    • Übersicht

    • Studien

    • Literatur­hinweise

    • Links

  • Partner

TAGUNG 2022 – DOKUMENTATION

01_Referate_Exposes

01_Einführung_SBFI.pdf
01_Introduction_SEFRI.pdf
02_Conférence introductive_Parson.pdf
02_Impulsreferat_Parson.pdf
03_Enjeux des modalités_Vinérier.pdf
03_Wiedereinstieg ins Lernen_Vinérier.pdf
04_Aspects institutionnels de la qualité_Bürgi.pdf
04_Institutionelle Aspekte der Qualität_Bürgi.pdf
05_Renforcer la qualité_Blumenthal.pdf
05_Stärkung der Qualität_Blumenthal.pdf
06_Auslegeordnung_Interface.pdf
06_Etude_Interface.pdf
07_Etre formateur-trice... c'est comme faire du vélo...!_Jacquemet.pdf
07_Kursleiterin zu sein... das ist wie Fahrrad fahren...!_Jacquemet.pdf
X_Biographies_FR.pdf
X_Kurzbiographien_DE.pdf

02_Forums

01_Forum_Importance de qualité_Bürgi.pdf
01_Forum_Stellenwert der Qualität_Bürgi.pdf
02_Forum_Partizipativer Ansatz in der Qualitätssicherung_LU.pdf
02_Impulsreferat_Parson.pdf

03_Artikel_Articles

Connaître les besoins des adultes en formation de base_Parson.pdf
Die Bedürfnisse von Erwachsener im Bereich Grundkompetenzen kennen_Parson.pdf
Empfehlungen_Submissionsverfahren.pdf
Grundsatzpapier Qualitaet_DE.pdf
Grundsatzpapier_Qualitaet_FR.pdf
Recommandation_appel_d_offre.pdf


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap

 

Hinweis: Wir verwenden auf der Website Cookies und Analyse-Tools. Diese helfen uns die Nutzung der Website zu analysieren, die Navigation zu verbessern und Social Media Funktionen bereitzustellen. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ändern. Siehe Datenschutzerklärung.